KRISTALLKRAFT® Coolly Pellets
Magenprobleme bei Pferden
Entschärft die Magensäure und schützt die Magenschleimhaut, stellt die Harmonie zwischen Körper und Seele her, verbessert die Stressverarbeitung, optimiert die Verdauungsprozesse, stärkt die Nerven.
Viele Pferdebesitzer hatten schon einmal mit Magenproblemen bei Ihren Pferden zu tun oder aber sie ahnten nicht, dass bestimmte Symptome und Verhaltensweisen Ihrer Pferde mit dem Magen zu tun haben. So ist der Magen eine ausgesprochene Schwachstelle bei Pferden.
Die Haltung ist wichtig
Die modernen Haltungsformen von Pferden und die damit verbundene Fütterung gehen häufig nicht konform mit den natürlichen Anforderungen von Pferden. Der Pferdemagen ist im Verhältnis zum Gesamtkörper relativ klein und somit auf ständige Nahrungsaufnahme ausgelegt. Um eine korrekte Verdauung zu gewährleisten, wird kontinuierlich Magensäure produziert. Damit es zu keiner Übersäuerung des Magens kommt, nimmt das Pferd in der Natur in erster Linie Raufutter zu sich, das im Mund durch langes Kauen gründlich eingespeichelt wird. Der dadurch angeregte Speichelfluss neutralisiert gleichzeitig die Magensäure. So ist das Pferd ständig in Bewegung, es benutzt seine Kaumuskeln, der Magen hat permanent zu tun. Das ist der natürliche Zustand für Pferde.
In vielen Ställen kommt es durch Boxen- oder Paddockhaltung ohne ständige Heuverfügbarkeit häufig zu längeren Unterbrechungen in der Nahrungszufuhr. Dieser Leerlauf ist Stress für den Pferdemagen. Der Magen produziert Magensäure, die nicht zum Einsatz kommt, um Nahrung zu verdauen und greift die Magenschleimhaut an. Auf Dauer können Magenschleimhautentzündungen und in letzter Konsequenz Magengeschwüre die Folge sein. Für das Pferd bedeutet dies ständige Schmerzbelastung und damit Stress. Das ohnehin wie bei allen Fluchttieren empfindliche Nervenkostüm leidet darunter sehr. Vermeintliche Unarten wie Koppen, Weben, Schlagen oder auch Teilnahmslosigkeit und allgemeine Unruhe sind häufig ein Hinweis auf eine Magenproblematik. Ihr Pferd hat Schmerzen und bittet Sie so um Hilfe.
Die Magen-Nerven-Spirale
Umgekehrt kann auch sozialer Stress zu einer Übersäuerung des Magens führen und die gleichen Symptome hervorrufen. Haben Pferde Stress – und dies kann Stress in der Herde sein, Leistungsstress oder auch Stress ausgelöst durch Transporte, Umstallung oder Halterwechsel, reagiert der Magen sofort mit Übersäuerung. Dies führt zu vermehrter Magensäureproduktion und damit Übersäuerung, die sich wieder auf die seelische Verfassung auswirken. Magen und Nerven sind eng miteinander verknüpft. So schlägt sich eine Magenproblematik automatisch auch auf den Nerven nieder. Jeder, der selbst einmal mit Sodbrennen oder Magenschleimhautentzündung zu tun hatte, kann dies gut nachvollziehen. Neueste Forschungen auf dem Gebiet der Neurogastroenterologie (Lehre von den Zusammenhängen zwischen Gehirn, Magen und Darm) haben gezeigt, dass die Nervenzellen der Verdauungsorgane unmittelbar mit den Nervenzellen im Gehirn verknüpft sind. So wirken sich Verdauungsstörungen auch unmittelbar auf die Psyche aus und führen zu seelischen Verstimmungen.
Wir wollen mit KRISTALLKRAFT® Coolly diese Magen-Nerven-Spirale durchbrechen. Sorgfältig ausgewählte vermahlene Seealgen entschärfen die Magensäure. Leinkuchen aus erster Pressung schützt durch seine Schleimbildung die Magenwände. Bewährte Magenkräuter beruhigen Magen und Nerven. Yucca Schidigera hat entzündungshemmende Eigenschaften und enthält einen hohen Anteil an Saponinen. Diese reinigen die Darmzotten und verbessern so die Aufnahmefähigkeit der Darmzotten. Spezialhefe verbessert die Darmflora und regt den Appetit an. Johannisbrotschrot ist ebenfalls schleimbildend und sorgt für hohe geschmackliche Akzeptanz.